Wie kein zweiter beherrscht der Marokkaner aus Bielefeld, Ostwestfälischen Humor mit Migrationsvordergrund. Er ist ein absolut sympathischer Senkrechtstarter in der Comedy- und Kabarettszene.
Er macht Musikcomedy und sieht sich selbst als „Modern Entertainer“ einer Generation, die den Bologna Prozess trotz wasserdichtem Alibi verloren hat und sich nun auf Social Media Plattformen zu Tode amüsiert.
Johnny verbreitet schrägsten „alternativen“, britischen Humor und ist bekannt für eine Pointen-Dichte, die er mit einer gehörigen Portion Selbstironie zum Besten gibt.
Schluss mit perwollgespültem Trallala – jetzt gibt´s fränkisch derb auf die Fresse! – schnell, dreckig, laut. Eisgekühlter Rock´n´Roll bretterhart & neu serviert!
Er hat das Aussehen eines Bären, eine Stimmfarbe zwischen Joe Cocker und Bruce Springsteen, und verwandelt jede Comedy-Bühne in ein urkomisches unplugged-Konzert.
„Das Leben ist keine Einhorn-Torte, es sei denn man streut Glitzer drauf!“, lautet Ilka Bessins Lebensmotto. Auch ganz pur – ohne ihre Freundin Cindy aus Marzahn – verzaubert sie das Publikum mit ihrer charmant-frechen Berliner Schnauze.
Sie ist Autorin, Poetry Slammerin und Komikerin. Ihre Schwierigkeiten, sich im Leben zurechtzufinden, verarbeitet sie in Geschichten, die lustig sind, wenn man sie nicht selber erleben musste.
Mirja Boes ist irre witzig, absolut umwerfend und mit allen Comedy-Wassern gewaschen. Seit Jahren begeistert sie Euch als Stand-Up-Comedian, als Musikerin und als Moderatorin.
Ob als Hasan, quietschende Anneliese oder Mompfred Bockenauer – mühelos schlüpft er in die verschiedensten Rollen. Mit Vorliebe nimmt der Mannheimer dabei vor allem die Eigenarten, Vorurteile und Absurditäten der Deutsch-Türken aufs Korn.
John ist wahrscheinlich Deutschlands lustigster Amerikaner. Voller Witz, Charme und erfrischend bösem Humor, bringt er Euch sein Leben als Amerikaner in Deutschland näher.
Seit nunmehr 20 Jahren zünden Emmi & Willnowsky ein einzigartiges Feuerwerk der Lachsalven auf dem Schlachtfeld ihrer wahnwitzigen Ehe. Sie sind die beste Karikatur des schlechten Geschmacks seit Carmen und Robert Geiss!
Ob auf der großen Bühne der Weltpolitik oder in der Schlange an der Supermarktkasse. Frank Fischer schaut genau hin und verarbeitet den täglichen Wahnsinn zu einer höchst unterhaltsamen Mischung.
Er paart Spielfreude mit Selbstironie, ist frisch, modern und nimmt mit Biss und viel Humor so ziemlich alles unter die Lupe, was ihm vor die Füße fällt.
Tobi ist unser Quatsch Talentschmiedensieger 2019. Mit seiner authentischen, energiegeladenen und absolut mitreißenden Art hat er alle überzeugt. Er beschäftigt sich mit den Nebensächlichkeiten des Alltags und zwischen all den Banalitäten strömen verrückte Phantasien und Absurditäten nur so aus ihm heraus.
Mit cooler Ironie rückt der frühere Marketingreferent mit Vorliebe den mächtigen Bossen und dem wahnwitzigen Büroalltag zu Leibe. Hans ist polemisch, politisch und komisch ökonomisch.
Nach erfolgreicher Teilnahme in der Quatsch Talentschmiede ist sie nun in der Live Show zu sehen und beschäftigt sich mit den wahren Problemen der Gesellschaft!
Gemeinsam mit seinen wunderbar verschrobenen Puppets liefert Sascha Grammel garantiert immer eine rundum verrückt-grammelige Comedy-Show mit jeder Menge herrlicher Albernheiten und irren Überraschungen!
Eigentlich ist er schon seit Jahren weltberühmt, was nun endlich auch die ganze Welt erfahren soll! Der Nürnberger Anarchokomiker bewegt sich in seinen Liedern irgendwo zwischen Funny van Dannen und Rio Reiser.
Matthias ist Diplom-Pädagoge und der lustigste Jugend-Experte Deutschlands. Er nimmt Euch mit auf eine Reise ins Unbekannte: in die Welt der heutigen Jugendlichen und Teenager.
Kalle tauschte die Cocktailbar gegen die Comedy Bühnen Deutschlands ein und ist als waschechter Berliner der Alptraum eines bayerischen Taxifahrers und Heidelberger Bäckermeister.
Faisal Kawusi ist der sympathische Afghane von nebenan. Selbstironisch, komisch, mit geistiger Schärfe und viel Humor geht es um die Vorurteile, die das junge Comedy Schwergewicht, jeden Tag umkreisen.
Wunderbar ehrlich, trocken und entspannt humorvoll beschreibt er auf der Bühne sein eigenes Versagen und seine scheinbare Ziellosigkeit. Mal laut, mal leise – aber immer authentisch.
Er schöpft aus haarsträubenden Erlebnissen, die er als Deutscher mit asiatischem Aussehen macht. Lässig, charmant präsentiert Ill-Young seine scharf gewürzte Sicht auf die Dinge.
Matze Knop ist ein wahres Feuerwerk des Entertainments, der mit seinem Feuerwerk an Gags, treffsicheren Stand-ups und Showeinlagen echte Begeisterungsstürme bei den Zuschauern von Kiel bis München auslöst.
Sascha macht eine rasante Mischung aus Stand Up- und Improcomedy. Sobald er die Bühne betritt, wird alles vor, auf, unter und über der Bühne zum Programm.
14.04.1957 – 14.12.2020
Der Quatsch Comedy Club trauert um sein Club Mitglied Thomas Kreimeyer. Seit 1995 hat er unsere Zuschauer mit seinem Steh-Greif-Kabarett in unvergleichlicher Weise zum Lachen und Jubeln gebracht.
Er war ein ganz einzigartiger Mensch mit einmaligen Fähigkeiten.
Wir danken Dir für all die wundervollen, unverwechselbaren Abende, sind sehr traurig und werden dich vermissen!
Durch einen Zufall kam Lena 2016 zur Comedy: Zusammen mit einer Freundin sitzt sie als Zuschauerin in einer Open-Mic-Show und zack! Steht sie auch schon auf der Bühne und macht ihren ersten improvisierten Stand-Up-Auftritt. Lena ist ein Naturtalent!
Der gebürtige Marokkaner ist erfrischend, herrlich selbstironisch. Er ist Teil der „Rebell Comedy“, spricht die Sprache der Jugend und erklärt seine Sicht der Dinge.
Lena ist die böse beste Freundin, die sich Männer wünschen und Frauen brauchen. Sie beweist, dass Mädchen auch anders können. Zimperlich? Ganz sicher nicht!
Helene erzählt über alle Peinlichkeiten des Lebens. Sie ist selbsternannte Lebensberaterin und verteilt neben deftigen Witzen auch Tipps für mehr Freude im Alltag.
Er bezeichnet sich als Comedic Story Teller und präsentiert so manche verrückte Geschichte über Liebe, Erfolg, Glück, Pech und irgendwelche verrückten Entdeckungen mit sich herum.
Der „Klassensprecher der Generation Y“ ist neugierig, kompromisslos, erfrischend und extrem charmant – und wie immer gewohnt optimistisch. Greift er noch dazu zur Gitarre oder zum Klavier haut er sein Publikum endgültig vom Hocker.
Bei ihm gibt´s Nuhr „pur“: Stets liefert er seinen Zuschauern eine tiefgründige Therapie, eine lebendige Geschichtsstunde und obendrein eine schonungslose Humordebatte par exellence.
Als Sohn der Volksschauspielerin Christiane Blumhoff und eines nigerianischen Gastronomen, wächst Simon Pearce im Münchener Umland auf – in der Gemeinde beäugt und beobachtet.
Der Shootingstar der deutschen Comedy-Szene ist ein Improvisationsgenie mit unglaublichem Reaktionsvermögen. Spontan. Schlagfertig. Spitzbübisch. Mit atemberaubendem Tempo und entwaffnender Ehrlichkeit.
Ben ist der Sieger der Quatsch Talentschmiede 2017. Er erzählt über seinen Alltag in Berlin Kreuzberg, von kleinen Macken seiner Mitmenschen und lacht dabei am liebsten über sich selbst!
Er fesselt sein Publikum stets mit jeder Menge Irrwitz. So ist es bei ihm absolut wahrscheinlich, dass Erste-Hilfe-Tipps, in Form von Herzmassagen, zu „Stayin alive“ eingeübt und ausgeführt werden.
Er stellt sich seinem Publikum. Ohne rosa Wolken und weichgespültem Chichi. Anarchistisch, schonungslos, mit vollem Risiko und ohne doppeltem Boden. Atze pur eben.
Herr Schröder hat die Quatsch Talentschmiede 2016 gewonnen und ist der wildgewordene Bad Teacher, der alle ehemaligen Schüler on stage zur Rache aufruft.
Er ist der Bundesolaf und Zentralschubert – der mahnende, intellektuelle Stachel im Fleische der Bourgeoisie, der uns die Antworten auf die brennenden Fragen der heutigen Zeit liefert.
Schon seit frühester Kindheit spielt Michael mit Worten – weil sonst keiner mit ihm spielen wollte. Heute nennt man ihn nicht umsonst den „Bud Spencer der Poesie“.
Kaum jemanden kennt Florian nicht. Mit Erkan & Stefan trieb er jahrelang und bundesweit Deutschlehrer und Eltern in den Wahnsinn. Jetzt steht er live auf der Bühne!
Simon liebt die Interaktion mit seinen Zuschauern und plaudert über alles, was er witzig findet: Nervige Avocados, schwule Giraffen oder aggressive Kinder – er kann sich über alles und jeden so herrlich aufregen.
Am liebsten reißt er Gags über seine Zeit als rundlicher Schüler, die seinen Worten nach einer Apokalypse ähnelte. Chris ist gefeierter Shooting-Star & Monchichi der Comedy! Immer fröhlich, schlagfertig – ein „Mann“ der es wissen will.
Er ist das jüngste Nachwuchstalent der Berliner Comedy Szene. Mit seiner sympathischen Art und seiner witzigen Stand-up Comedy konnte er sich auf zahlreichen Berliner Bühnen erfolgreich etablieren.
Tutty Tran ist der erste vietnamesische Stand-Up- Comedian in Deutschland. Laut eigener Aussage blieben ihm nicht viele Möglichkeiten. Entweder Stand-Up oder ein eigener Imbiss.
Er verbindet amerikanische Stand Up Comedy mit der deutschen Art der Komik. Heino Trusheim ist echt, natürlich, schnell, präzise – dabei immer locker und authentisch.
Jan van Weyde ist eigentlich Schauspieler und Synchronsprecher. Doch EIGENTLICH wollte er immer etwas ganz anderes. Er wollte auf die Stand-Up Bühne. Ein Mann, ein Mikro – die Königsdisziplin.
Er traut sich, Witze übder Tabuthemen zu machen, über die man laut lacht, obwohl mangleichzeitig eine leise Stimme im eigenen Hinterkopf hört, die das ungehörig findet.
Joël ist Ehrenpreisträger der Quatsch Talentschmiede 2017 und zudem ein wahres Multitalent der Unterhaltung: Er ist als Comedian, Moderator und Schauspieler unterwegs – und gilt als die Neuentdeckung der Schweizer Comedy-Szene.
Lukas ist lebensfroh, smart, direkt und vor allem eines: unfassbar witzig! Eigentlich wollte er kein Comedian werden. Plötzlich stand er auf einer Bühne und seitdem tingelt er nur noch mit Mikrofon durchs Leben.
Neben komischen Liedern, skurrilen Onelinern, abstrusen Geschichten und erstklassigen Bilderwitzen, können wir schon verraten, was das alles mit Uschi Glas zu tun hat: Nichts.
Einige behaupten er sei lustig, seine Freunde sagen er ist gemein. Er selber sagt, „Ich versuche einfach nur die Wahrheit zu sagen“ und tritt damit nicht selten in das ein oder andere Fettnäpfchen.